Medienmonolog. Dein Podcast für medienwissenschaftliche Praxis, Fragestellungen und philosophische Fragen. Für Medien- und Kommunikationswissenschaftler Sascha gibt es wenig spannenderes als die Welt der Medien und Psychologie. Mal aus soziologischer Sicht, aus gestalterischer, psychologischer, pädagogischer, und philosophischer Sicht. Alleine oder gemeinsam mit seinen Gäst*innen geht er Fragestellungen, Gedankenspielen und Phänomenen auf die Spur, die uns im (Medien)Alltag betreffen.
Blogbuch
Theorie und Praxis
Grafikdesign und Medienkonzeption kommen nicht ohne theoretische Arbeit und Reflexion unserer Umwelt aus. Wissenschaftliche Texte, praxisorientierte Ausarbeitungen, Gedankenschnipsel zu unterschiedlichsten Themen und auch Gastautor*innen finden hier Platz.
mehr lesen
Angst in Medien
Schlechte Nachrichten im Fernsehen und Radio, dramatische Beiträge auf Facebook, dazwischen noch WhatsApp Bilder vom Bekanntenkreis und jeder Mensch sagt etwas Anderes: So oder so ähnlich sieht die Realität für Viele aus, wenn auf der Welt etwas Schlimmes passiert ist. Wir konsumieren Medien. Wir kriegen Angst.
Parasoziales Marketing
Marketing ist den meisten Menschen bekannt. Dabei geht es öfter auf sozialen Medien auch um Persönlichkeit. Parasoziales Marketing verbindet diese Aspekte.